Erfolgreiches Vernetzungstreffen im Rahmen des ESF-Plus-Programms Akti(F) Plus

Am 5. und 6. Juni 2025 fand im Konferenzzentrum des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ein bundesweites Vernetzungstreffen im Rahmen des Programms Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder statt. Eingeladen waren Projektträger, Fachkräfte und Partnerinstitutionen, die sich aktiv für die Prävention von Armut und die Unterstützung benachteiligter Familien einsetzen. Auch wir waren mit unserem Projekt FAMOS+ - Familien orientieren und stärken im Kreis Steinfurt selbstverständlich vor Ort.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens standen fachlicher Austausch, Good-Practice-Beispiele sowie Strategien zur rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit und zur Erreichung der Zielgruppen. Neben verschiedenen Fachvorträgen und Gesprächsrunden zu regionalen Strategien der Armutsbekämpfung wurde viel Möglichkeit zum Austausch mit den Projektträgern und Akteuren aus anderen Regionen geboten.

Alle Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch, zur Reflexion der eigenen Arbeit und zur Entwicklung gemeinsamer Perspektiven.

Wir freuen uns, viele Anregungen aus Berlin in den Kreis Steinfurt mitzunehmen und diese in die praktische Arbeit zu übertragen.

Gesellschafter:

Wir stellen uns vor – unsere Angebote und Dienstleistungen im Film.

zum Video »
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren um so den Aufbau und die Steuerung immer weiter verbessern zu können. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen. Sie haben aber auch die Möglichkeit die Cookienutzung jetzt individuell zu steuern. Die Einstellungen können Sie jederzeit auf der Seite "Datenschutz" ändern. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den genutzten Cookies für diese Webseite.


Nötige Cookies

 

Wir setzen Cookies ein, die für den Betrieb der Webseite zwingend nötig sind. Daher können sie nicht abgeschaltet werden.

Diese Cookies helfen dabei eine Webseite nutzbar zu machen, in dem sie Grundfunktionen wie die Webseitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. So werden sie z.B. auch benutzt, um die von Ihnen gewählten Cookie-Einstellungen zu speichern. Keiner diese Cookies speichert Daten, die auf Ihre Person Rückschlüsse zulassen um ihr Online-Verhalten zu analysieren.

Sie können in den Einstellungen Ihres Browser die Verwendung von Cookies durch unsere Homepage grundsätzlich verbieten, allerdings können wir dann nicht mehr für die ordnungsgemäße Funktion unsrere Homepage garantieren

Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie unsere Homepage hier verlassen


Weitere Cookies

Neben den nötigen Cookies setzen wir weitere Cookies ein. Dazu gehören zum einen Statistik-Cookies. Diese Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie als Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ggf. auch an unsere Partner weiterleitete werden .Wir nutzen zur statistischen Erfassung der Aktivität auf unserer Webseite folgende externe Dienste:

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel

Die von diesen Diensten gesetzten Cookies erlauben es uns u.a. unsere Online-Angebot für Sie zu optimieren. Weiterhin setzen wir Marketing-Cookies ein. Diese werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Dahinter steckt die Absicht Ihnen Werbe-Anzeigen einzublenden, die für den einzelnen Benutzer individuell als für ihn relevant ausgewählt sind. So wird daher wertvoll werbetreibende Drittparteien sind.