Das Projekte „Öffentlich geförderte Beschäftigung“ im Kreis Steinfurt (2014 - 2020)
In Kooperation mit dem Jobcenter des Kreises Steinfurt und verschiedenen Akteuren der Beschäftigungsförderung wurden seit 2014 über 50 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen eingerichtet. Die neu eingerichteten Arbeitsplätze sind sowohl bei der Wertarbeit als auch bei freien Trägern im Kreis Steinfurt angesiedelt. Die Beschäftigten sind in Einrichtungen und Betrieben der beteiligten Träger in den Bereichen Haushaltsnahe Dienstleistungen, Sozialkaufhaus, Verwaltung, Hausmeisterdienst, Hauswirtschaft, Fuhrparkpflege, Möbelrecycling und Betreuung eingesetzt. Das Projekt verfolgt das Ziel der Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Dazu erhalten die Beschäftigten eine kontinuierliche Begleitung in Form eines Coachings. Das Coaching als Projektbaustein beinhaltet das Bewerbertraining, die Förderung der beruflichen Entwicklung und der sozialen Kompetenzen, die Zusammenarbeit mit sozialen Diensten sowie die passgenaue Vermittlung. Ein weiterer Baustein des Projektes besteht in der Durchführung von Qualifizierungen. Diese können sich auf den Erwerb von fehlendem Fachwissen oder auf die Erweiterung der kommunikativen und sozialen Kompetenzen beziehen. Einen Schwerpunkt der Qualifizierungen bildet die Gesundheitsförderung mit Schulungen und praktischen Übungen zu den Themen Bewegung und Ernährung. Die Projektkoordination sorgt als dritter Baustein für den reibungslosen Ablauf der Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Ein Monitoring der Gesellschaft für innovative Beschäftigung begleitet das Projekt über die gesamte Laufzeit.

in Zusammenarbeit mit
 Diakonisches Werk im Kirchenkreis Tecklenburg e.V. 
Beratungsstelle Sucht im Diakonie Beratungszentrum 
Schulstraße 71 
49525 Lengerich 

 Sozialdienst katholischer Frauen e.V. 
Oststraße 39 
49477 Ibbenbüren 

 DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V. 
Groner Allee 27 
49477 Ibbenbüren 

 Begegnungszentrum für Ausländer und Deutsche e.V. 
Breite Straße 18 
49477 Ibbenbüren 

 Caritas-Ausbildungsstätten/ Sozialkaufhaus "Brauchbar & Co." 
Birkenallee 151 
48432 Rheine 
05971-80829-42 

 AWO - Wohnstätte Rheine 
Surenburgstr. 133-135 
48429 Rheine 

Familienbildungsstätte Rheine 
Mühlenstraße 31
48431 Rheine 
Reha-Verein Lengerich
gemeinnütziger Verein für die Rehabilitation psychisch Behinderter Steinfurt e.v. 
REHA GmbH für Sozialpsychiatrie
Bodelschwinghstraße 4
49525 Lengerich 
Tel.: 0 54 81 / 94 49 0
Fax.: 0 54 81 / 94 49 29 
Wir stellen uns vor – unsere Angebote und Dienstleistungen im Film.
zum Video »






