Prüfung elektrischer Geräte
Mit der „Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel“ hat die WertArbeit seit 2018 ein neues Beschäftigungsfeld erschlossen. Unter der Anleitung von Elektro- und Systemtechniker Jörg Wiesbrock sind 5 Beschäftigte in diesem Arbeitsfeld eingesetzt, die vorher zu elektrisch unterwiesenen Personen (EUP) ausgebildet wurden.
Elektrische Betriebsmittel, die bewegt werden können und damit ortsveränderlich sind, müssen in regelmäßigen Abständen von einer Elektrofachkraft geprüft werden.
Zu prüfende Geräte sind z.B.:
- Monitore
- PCs
- Kopierer
- Faxgeräte
- Drucker
- Netzteile
- Steh- und Schreibtischlampen
- Verlängerungsleitungen und Mehrfach-Steckdosen
- Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Mikrowellen
- Registrierkassen
- etc.

Der Prüfprozess umfasst die Inventarisierung der zu prüfenden Geräte, die Sichtprüfung, die Messung des Schutzleiter- und Isolationswiderstands sowie die allgemeine Funktionsprüfung. Die Ergebnisse werden in einem Prüfprotokoll dokumentiert.
Zu unseren Kunden gehören öffentliche Verwaltungen, Versicherungen, Firmen und sonstige Einrichtungen.
Ansprechpartner
Standort Rheine
WertArbeit Steinfurt
Tiefe Str. 29
48431 Rheine
- 02551/69-4969
- schneider@wertarbeit-steinfurt.de
Wir stellen uns vor – unsere Angebote und Dienstleistungen im Film.
zum Video »